
Es gibt drei Häuser und drei Leitungen für Strom, Gas und Wasser. Jedes Haus soll mit jeder Leitung verbunden werden, ohne dass sich die Leitungen schneiden.
Zu lange ließen wir die Teilnehmer*innen nicht rätseln, da sich am Ende herausstellt, dass dieses Problem (zumindest im 2-dimensonialen) keine Lösung hat. Trotzdem hat es den Teilnehmer*innen Spaß gemacht und es war sicherlich auch wichtig für sie zu sehen, dass nicht jede Aufgabe eine Lösung haben muss.
Zudem gaben wir ihnen ein weiteres kleines Rätsel:
Wir malten ein großes gleichseitiges Dreieck, das viele weitere gleichseitige Dreiecke beinhaltet, an die Tafel. Die Teilnehmer*innen mussten nun zählen, wie viel gleichseitige Dreiecke es insgesamt ist. Das hört sich im ersten Moment sehr einfach an, aber dadurch, dass die Dreiecke sehr verschachtelt sind, übersieht man einige sehr leicht. Darum waren viele verschiedene Lösungen in der Diskussion, unter diesen natürlich auch die Richtige, die wir aber an dieser Stelle nicht verraten ;-)
Wie immer hatten wir viel Spaß dabei :-)