An die Themen der letzten Wochen
anknüpfend wurden auch heute wieder Flächen berechnet. Nachdem
zunächst mit einem Lineal verschiedene optische Täuschungen auf
Parallelität untersucht wurden, widmeten wir uns erneut den
Flächeninhalten und deren Berechnung. Nicht nur die Formeln für die
verschiedenen Vierecke wurden wiederholt, sondern auch Flächeninhalte
verschiedener Einheiten umgewandelt und zusammengefasst.
Für einen Teilnehmer war dies
eindeutig zu einfach, da er innerhalb kurzer Zeit die Übungen
durchgerechnet hatte. So beschlossen wir uns anderen Flächen zu
widmen und begannen nach einer Wiederholung der Ableitungsregeln mit einer Einführung in die Integralrechnung.
![]() | ||||||||||||||||
von: https://www.brillen-sehhilfen.de/optische-taeuschungen/images/optische-taeuschung-parallele-linien-1.png |
31. Januar 2017
Flächenberechnung mit Lineal und Integral
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden moderiert. Es kann daher bis zu 24h Stunden dauern, bis der Kommentar sichtbar wird.