

Mit unseren Teilnehmer*Innen diskutierten wir die ermittelten Messwerte und die sich daraus ergebenen Funktionen (siehe Bilder). Darauf wie die beiden Funktionen genau zusammenhängen (Geschwindigkeit ist die Zeitableitung des Wegs) sind wir nicht näher eingegangen. Jedoch wurde die gleichmäßige Zunahme der Geschwindigkeit und das immer schneller werden der Leiter thematisiert und anhand der Diagramme erklärt.
Anschließend widmeten wir uns an die von uns erstellten Aufgabenblätter zu linearen Funktionen und Koordinatensystemen.
Auch diesmal hatten wir wieder neue Teilnehmer*Innen, die den Weg zu uns gefunden haben. Das hat uns natürlich sehr gefreut.
Bei denjenigen, die die letzten Wochen bereits da waren, merken wir von mal zu mal einen Fortschritt. Es ist schön auf dem gelernten Stoff der Woche zuvor aufbauen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Die Kommentare werden moderiert. Es kann daher bis zu 24h Stunden dauern, bis der Kommentar sichtbar wird.